lediglich

  1. Ihn lediglich als bösartige Bestrafungsgeste verstehen zu wollen, liegt allerdings im Wesen österreichischer Selbstschneiderei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Es bedeute lediglich 'das Aus für starre Frauenquoten'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Doch diesmal waren die Interessen von Währungshütern und Regierungspolitikern konform: Das große Ziel einer Konjunkturbelebung wurde gar nicht erst bemüht, sondern lediglich bessere und günstigere Finanzierungsmöglichkeiten für den Markt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die Bundesrichter betonten, es dürfe bei der Erlaubnis von sogenannten wesentlichen Änderungen nicht lediglich auf alte Genehmigungen verwiesen werden, sondern es müsse neu die Frage der "Schadensvorsorge" untersucht werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Man braucht lediglich an die Rolle der Wehrmacht zu erinnern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Viele Familien schickten ihre Kinder lediglich, damit sie eine gewisse Zeit hierbleiben und so ein Nachzugsrecht für die Angehörigen erwerben, mutmaßte Kanther. 452 der 2 068 Kinder hatten im Vorjahr Asyl beantragt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Man weiß inzwischen lediglich, daß es nicht mehr wie in den Gründertagen der Firma den Extrakt der Kokapflanze enthält, daß es jedoch nach wie vor koffeinhaltig ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Außendienstmannschaft wird lediglich durch ein 'intensives Direktmarketing' ergänzt, das per Post oder Telephon betrieben wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Dem entgegnete der Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, Reinhard Höppner (SPD): "Die Mehrheit wollte lediglich schnellstmöglich so leben wie im Westen." ( Quelle: Welt 1999)
  10. Durch die Fördertätigkeit der IBB ist von diesem Kapital jedoch lediglich knapp eine Milliarde Mark gebunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2001)