nieder

  1. Auch gestern hatten knapp 2.000 Mitarbeiter wieder ihre Arbeit nieder gelegt, um die Arbeitgeber dazu zu bringen, in dem festgefahrenen Konflikt ein besseres Angebot vorzulegen. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 15.10.2005)
  2. Er kniet nieder, berührt immer wieder mit der Stirn den Boden. ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  3. Die Ansichten über die Mobilisierungskampagne schlagen sich schließlich auch in Alltagsgesprächen nieder, wenn sich Freunde, manchmal sogar Fremde, zurufen: ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Die Ernüchterung, die seinen realen und poetischen Rauschzuständen folgt, schlägt sich in den Versen der Katerpoesie nieder. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Die deutsche Sprache als entscheidende Hürde PISA 2000 - Der große Bildungsvergleich der Bundesländer zeigt: Die Herkunft aus sozial schwachen und Migrationsfamilien schlägt sich in Deutschland auf die Bildungschancen nieder. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2002)
  6. So warb z. B. das Buch der österreichischen Aristokratin Berta von Suttner mit dem programmatischen Titel "Die Waffen nieder!" ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Eichhorn legt sein Mandat als Stadtverordneter nieder, Gauf tritt aus dem dfb aus, bleibt aber parteilose Stadträtin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2004)
  8. Schnell kniete er vor dem Rektor Sir Kenneth Dover nieder und ließ sich als Zeichen seines akademischen Grads eine Kapuze umhängen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 24.06.2005)
  9. Eine MP-Salve streckte den Hund nieder. ( Quelle: Die Zeit (20/1999))
  10. Sie ließ sich in dem damals noch kleinen Jagdschloss nieder, nannte es Oranienburg und richtete den vom Dreißigjährigen Krieg verwüsteten Landstrich mit Hilfe von holländischen Handwerkern wieder auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)