porträtieren

  1. Die Fotografen fuhren in einem als Wohnmobil umgebauten Müllwagen in die Heimatorte der einzelnen Arbeiter, um sie dort in ihrer geliebten Umgebung zu porträtieren. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.02.2003)
  2. Auf der ILA kann der Flugzeugfotograf endlich nach Herzenslust russische Flugzeugmodelle porträtieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Tatsächlich hadern selbst jene, die den Mut aufbrachten, sich porträtieren zu lassen, häufig damit, das Bild auch aufzuhängen. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  4. Die "Geheimnisvollen Städte" porträtieren eine fantastische Welt, die Zukunft und Vergangenheit zugleich ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Anreise des Malers Jan Peter Tripp, der ihn porträtieren soll, zur Übergabe der Bilder mag das Berliner Protokoll nämlich nicht übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Merkel der langen Tage und Nächte in den Parteizentralen war nicht die kalte Machttaktikerin, als die ihre politischen Gegner - gleich welchen Parteibuchs übrigens - sie gerne porträtieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.11.2005)
  7. Im Auftrag des Königs reist er zwei Jahre später auf den Kontinent, um ein halbes Dutzend Heiratskandidatinnen für den König zu porträtieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.08.2003)
  8. Immer wenn er zur Feder oder zum Zeichenstift greift, um seine geliebten Türme, Kirchen, Brücken und sonstigen Bauwerke zu porträtieren, beginnen sie zu tanzen, zu swingen, vom Boden abzuheben. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die Dokumentation - die übrigens ohne jede Kommentierung aus dem Off auskommt - scheint sich nicht entscheiden zu können, wen sie nun porträtieren will: die überlastete Mutter oder die engagierte Familienpflegerin. ( Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung vom 04.06.2005)
  10. Und sollte Jeanne-Claudes Mutter porträtieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)