schmälern

  1. Außerdem sollen, um das Alterseinkommen nicht zu sehr zu schmälern, von den Arbeitsämtern Rentenversicherungsbeiträge auf der Basis von 90 Prozent des früheren Einkommens gezahlt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ohne den Respekt vor der historischen Leistung Gorbatschows schmälern zu wollen, bezeichnete Mangold dessen wirtschaftliche Reformen als "halbherzig". ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.06.2005)
  3. Es soll die Leistung der Freigerichter nicht schmälern, wenngleich der Gegner nur eine Mischung aus Oberliga- und Bundesliga präsentierte und sehr müde wirkte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die nochmals zweiwöchige Wartezeit könne die Freude über die schmucke Anlage kaum schmälern, betonte Bürgermeister Dieter Klischies (SPD). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Was Ullrich nicht so deutlich sagt, weil er den Triumph der Andrea Henkel nicht schmälern will, ist, dass die Überraschungssiegerin auch von den zahlreichen Schnitzern ihrer Konkurrentinnen profitierte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2002)
  6. Diese Detailkritik soll aber nicht den Wert der Erinnerungern von Lilo Fürst-Ramdohr schmälern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Zudem schmälern restriktive Gesetzgebung, Mietausfälle und hohe Instandhaltungskosten den Ertrag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.07.2005)
  8. Doch gleichzeitig schmälern die Partner das eigene Hardware-Geschäft - die von den Ex-Palm-Entwicklern Jeff Hawkings und Donna Dubinsky gegründete Firma Handspring verkauft bereits 13,9 Prozent aller Handhelds weltweit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2001)
  9. Außerdem rechnen die Experten mit einem deutlichen Rückgang des Autogeschäfts in den USA, der bei Chrysler den Absatz im kommenden Jahr um 100 000 Fahrzeuge schmälern könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Wer sich für Fonds als Altersvorsorge-Instrument interessiert, sollte außerdem bedenken, dass es erhebliche Unterschiede bei den Gebühren gibt, die gerade bei langen Investments die Rendite merklich schmälern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2004)