trauen

  1. Wir trauen den Leuten zu, daß sie richtig einkaufen und geeignete private Versicherungen abschließen, nur bei der Sozialversicherung trauen wir ihnen wenig zu. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Wir trauen den Leuten zu, daß sie richtig einkaufen und geeignete private Versicherungen abschließen, nur bei der Sozialversicherung trauen wir ihnen wenig zu. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Obgleich der Volkswirt in der Hochschulszene für viele noch ein unbeschriebenes Blatt ist, trauen Professoren, Studenten und Assistenten dem Finanzwissenschaftler am ehesten die Leitung der größten bayerischen Hochschule zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2002)
  4. "Selbst vietnamesischen Dolmetschern trauen sie nicht", sagt der Kriminalist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Nicht wenige Juden trauen dem Papst ein solch bedeutendes Gastgeschenk zu, ja sie rechnen fest damit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.08.2005)
  6. Wem trauen Sie mehr, Gerhard Schröder oder Ihren Augen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2002)
  7. Aus Angst davor, als risikoscheu beschuldigt zu werden und deshalb gar den Job zu verlieren, würden sich viele Nasa-Ingenieure offenbar auch jetzt nicht trauen, ihre Bedenken vorzutragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.07.2005)
  8. Doch sie trauen sich nicht. ( Quelle: Die Zeit (43/1999))
  9. Auch dem Pharmasektor trauen die Experten einiges zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2003)
  10. Die Leute trauen ihren Ohren nicht, und der Gast nutzt die Verblüffung voll aus: "Da gibt es noch etwas, was Sie nicht kennen - deutschen Humor. ( Quelle: DIE WELT 2000)