unbeeindruckt

  1. Es muß daran erinnert werden, daß die Tarifparteien soeben ganz und gar unbeeindruckt von neuen Dialogen und Konsensen in ihren alten Strukturen gehandelt haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. HSV-Kollege Frank Pagelsdorf blieb von Rehhagels Wechselspielen völlig unbeeindruckt. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Aristide gab sich am Wochenende von den Protesten seiner Gegner unbeeindruckt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2004)
  4. Aus dem Kreml hört man ein gelegentliches Brüllen, aber das Land reagiert zunehmend unbeeindruckt darauf. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Monate über Monate haben sich die Frauen und Männer des obersten UN-Gremiums weitgehend unbeeindruckt gezeigt von den Bildern der Geflohenen, der Vergewaltigten, der Verhungerten, der Toten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2004)
  6. Burkhard Hirsch, Vizepräsident des Deutschen Bundestags und FDP-Bundestagsabgeordneter, zeigte sich von den Drohungen der Union unbeeindruckt und ist unverändert für eine Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Der Aufsteiger zeigte sich unbeeindruckt. ( Quelle: Abendblatt vom 16.11.2004)
  8. Davon unbeeindruckt rasten die Einbrecher auf die Beamten zu, stießen durch eine Lücke zwischen den Polizeiautos und rammten dabei einen Zivilwagen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2003)
  9. Oder er kann derlei Gartendekoration sowieso nicht ausstehen und blieb deshalb unbeeindruckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Und auch der Markt blieb von seinen Bildarrangements nicht lange unbeeindruckt: Während sich 1996 die Preisspanne für die Fotografien noch zwischen 550 und 4500 Dollar bewegte, lag sie 2000 bereits zwischen 2000 und 16000 Dollar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2004)