unverdient

  1. Das weit Abgelegene und dadurch unverdient Marginale des bisherigen Standortes seiner Sammlungen, die oft auch unter dem Namen Völkerkundemuseum zusammengefasst werden, wäre durch eine solche Entscheidung schlagartig aufgehoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Bremer setzten sich dank Ivan Klasnics Siegtreffer (19.) in einer munteren Partie knapp, aber nicht unverdient mit 1:0 (1:0) gegen Bayer Leverkusen durch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2005)
  3. Wenn man mit zwei Spielern weniger soviel Druck macht, dann wäre ein Sieg nicht unverdient gewesen", meinte ein angeschlagener Trainer Huub Stevens. ( Quelle: )
  4. "Halle hat zwar nicht unverdient gewonnen, aber trotzdem wäre für uns mehr drin gewesen", lautete die übereinstimmende Bewertung der gleichfalls enttäuschten Özhan Gürel (Headcoach) und Daniel Hofmann. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.06.2005)
  5. Ein Remis wäre nicht unverdient gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Dieser Treffer war glücklich, aber nicht unverdient.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Unsere Gesellschaft hat das Gefühl, ihr Wohlstand sei unverdient. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2005)
  8. Die 1:0-Führung durch Patrick Würll (29.) nach einem Konter war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient. ( Quelle: )
  9. Beide Teams boten ein wirklich gutklassiges und dramatisches Match, wobei der 5:4-Sieg der Adler nach Penaltyschießen glücklich, aber nicht unverdient zu Stande kam. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2002)
  10. Mit einer unverdient abseitigen Rolle - Prolog und Epilog zugleich - hat sich die Ausstellung dort beschieden, wo es nicht um Rezeption, sondern um Bosch und die Malerei der großen Zeitgenossen geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2001)