verfährt

  1. Ford verfährt ähnlich mit dem Modell Mercury Meta One, unter dessen Haube ein V6-Turbodiesel sowie ein Elektromotor stecken. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.01.2005)
  2. PC-Konvert verfährt nach der Methode Simsalabim. ( Quelle: Die Zeit (15/1997))
  3. Mancher gibt sich besorgt, kaum einer erfreut, das Gros verfährt nach dem Motto: Erst mal abwarten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Er verfährt, was unter den Bet. unstreitig ist, bei der hier in Frage stehenden Auswahl zwischen mehreren Notaranwärtern nach ständiger Praxis dahin, daß bei annähernd gleicher Eignung das Dienstalter den Ausschlag gibt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. So phantastisch die Geschichte klingt - sie vermittelt einen Eindruck von der Natur des Krieges, der mit groben oder sublimen Mitteln verfährt. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Weil in Afrika oder Südamerika schon mal lascher auf Waffen kontrolliert wird, verfährt die EU nach der Devise: Doppelt genäht hält besser. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2005)
  7. Wie Kelm jetzt weiter verfährt, war gestern noch nicht klar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. So großzügig verfährt der Innenminister offenbar auch mit Schröders Kabinett sowie den Parteikollegen insgesamt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.01.2004)
  9. Mit seinen Trainern verfährt Real wie mit seiner sportlichen Crew: ohne Rücksicht auf Kosten wird eingekauft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Er verfährt sich im Nebel, er macht Fehler, die Nervosität verraten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)