vermindern

  1. Stabile Kassenbeiträge sind angesichts dieser Entwicklung nur denkbar, wenn das Leistungsangebot der Kassen reduziert wird, wenn Wege gesucht und gefunden werden, damit die Versicherten ihre Ansprüche an die Kassen vermindern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. So halte die Bundesregierung an dem Ziel fest, "die Kohlendioxydemissionen bis zum Jahr 2005 um 25 Prozent im Vergleich zu 1990 zu vermindern". ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Bis zum Tag der Weihe am 30. September 2005 werde sich der noch offen stehende Betrag vermutlich auf acht bis neun Millionen Euro vermindern, teilte der Förderverein mit. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.11.2003)
  4. Den Gegensatz zu den digitalisierten Schriften drückt die Handschrift aus, deren Individualität der Zeichen zwar die Lesbarkeit der Schrift vermindern mag, jedoch die Ausdrucksqualität steigert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Damit sich das Verhältnis nicht noch weiter zu Gunsten der Zwerge verschiebt, soll die nächstes Jahr anstehende EU-Reform ihr relatives Gewicht vermindern. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Dadurch wollte Dagen die Abhängigkeit vom Anzeigenmarkt vermindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)
  7. Zudem sei es gelungen, ein Übergewicht von holzfreien Papieren zu vermindern und den Anteil holzhaltiger Papiere (Zeitungsdruckpapiere) erheblich zu vergrößern. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Diese nur wenige hunderttausendstel Millimeter großen Kugeln sollen die Reibung zwischen zwei Körpern halbieren und den Materialverschleiß sogar auf ein Sechstel vermindern. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  9. In Bonn sprechen die Staaten dieser Erde nur über allererste Schritte zur Förderung jener Energie, die einst die Abhängigkeit vom Öl vermindern könnte. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  10. Dadurch werde sich das Volumen des zu deponierenden Klärschlamms von jetzt 80 bis 90 auf 40 bis 50 Tonnen pro Tag vermindern, teilte die Stadt weiter mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)