weitab

  1. Bei dem in Böhmen weitab von Hessen gedrehten Film würden die Grimms "durch den Kakao gezogen". ( Quelle: Aachener Zeitung vom 06.10.2005)
  2. Es ist die Geschichte eines Mannes, der um seine Jugend und um sein Erbe betrogen wurde und dessen Schicksal weitab des Vogtlands, in Russland, großes Aufsehen erregte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Redenschreiber und persönlichen Referenten sitzen ebenfalls weitab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.05.2001)
  4. Natürlich müssen Satellit und Sender, weitab von menschlichen Zugriffen, gesteuert und gewartet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Einziges Manko der Veranstaltung war, daß stets mehrere Wettbewerbe parallel und mitunter weitab vom Expertenauge abliefen. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Ricardo Eichmann arbeitete bisher weitab von allem öffentlichen Interesse zurückgezogen als Wissenschaftler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Im Feriendomizil, im Wohnwagen und auch im Zelt weitab der Zivilisation braucht man jetzt nicht mehr auf das gewohnte Satelliten-Fernsehen zu verzichten, denn die Firma Amstrad GmbH hat eine tragbare Satelliten-Empfangsanlage entwickelt. ( Quelle: )
  8. Umfriedet von Gittern und bewacht von Sicherheitsbeamten liegt der beige schimmernde Kolossalbau, der außer zwei Bethallen auch ein islamisches Kulturzentrum nebst Bibliothek und Schule beherbergt, weitab von der Innenstadt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Den prozentual größten Einbruch erlebte die - von Attentaten bislang weitab liegende - Dominikanische Republik, die fast 38 Prozent weniger deutsche Gäste zählte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2003)
  10. Noch liegt er jedoch weitab der Badestrände im Meer. ( Quelle: BILD 1997)