weitergeben

  1. Sie wollte fürs nächste Jahr einen nicht ausgeglichenen Haushalt vorlegen und damit den schwarzen Peter an die Landesregierung weitergeben, die einen defizitären Haushalt nicht genehmigen darf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Tageszeitungen herausgefunden haben, dass diese lediglich die gestiegenen Kosten weitergeben, lässt sich in anderen Bereichen die Dringlichkeit der Aufschläge nicht immer belegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)
  3. "Ich rechne vorerst nicht damit, dass die Wettbewerber die Preissenkung weitergeben." ( Quelle: Yahoo News vom 04.08.2005)
  4. Potentiale mag es dennoch geben: Schon lange fordern Kritiker, die Städte sollten sich aus vielen Aufgaben zurückziehen, die sie zu geringeren Kosten an Private weitergeben könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  5. Als Grund gaben die Schweden gestiegene Rohstoffkosten an, die sie nicht auf die Konsumenten weitergeben könnten. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.09.2004)
  6. Alle Kirchenmitglieder müßten überlegen, wie sie das Evangelium weitergeben "und dabei fröhlich und unbekümmert von dem Herrn der Kirche reden, den wir haben", so stellt sich Renz eine missionarische Kirche vor. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Als Konkurrenz sehen wir uns eigentlich nicht, weil wir keine Dienstleistungsprodukte verkaufen, sondern unsere Erfahrung und unser Wissen unseren Altersgenossen gegen Honorar weitergeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2005)
  8. Sie sagte aber, daß es ein Familienbetrieb sei, den sie an ihre Jungs weitergeben wolle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Diese Freiheit im Vertrauen auf Gott hat Winfried Stahl schon früh erlebt und weitergeben wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Hier leben Firmen schon seit Jahren mit Preisdruck, den die Autokonzernen an sie weitergeben. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.07.2005)