Barry Callebaut

  1. Ende 1997 holt ihn Schokofabrikant Klaus Jacobs als Finanzchef zu Van Houten nach Norderstedt/Hamburg, das heute wie Stollwerck zu Barry Callebaut gehört, damals aber noch als Familienunternehmen operierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  2. Mit Produkten für den Endverbraucher werden nur 210 Millionen Franken erlöst.Auf beiden Feldern gleich stark zu sein erschien als nicht erstrebenswert, weil Barry Callebaut sonst mit den eigenen Kunden in Wettstreit treten würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  3. Sarotti mit dem kleinen schokoladenschwarzen Mohren - das ist Barry Callebaut. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
  4. Durch die Akquisition will die in Zürich ansässige Barry Callebaut die Position im deutschen Markt maßgeblich ausbauen, wie am Freitag mitgeteilt wurde. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.04.2002)
  5. Wirtschaft Dienstag, 16. April 2002 Berlin, 05:12 Uhr [dot.gif] Gerüchte über Stollwerck-Verkauf an Barry Callebaut verdichten sich Gespräche mit einem Unternehmen gibt es. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2002)
  6. Barry Callebaut kann die gedämpfte Stimmung unter den Schokoladenessern zusätzlich durch sein Industriegeschäft ausgleichen, also die Lieferung von Rohmasse an Weiterverarbeiter. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.11.2005)
  7. Der größte Hersteller von Schokolade zur Weiterverarbeitung, Barry Callebaut, weiß um die Bedeutung dieser Zeile: Vor allem das Deutschland-Geschäft hat den Schweizern ihr Jahresergebnis, das sie gestern vorgelegt haben, verhagelt. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.11.2005)