Dafürhalten

← Previous 1
  1. Die Ressourcenfrage wird nach meinem Dafürhalten bei uns viel zuwenig kritisch diskutiert. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. "Nach meinem Dafürhalten erreichen wir dieses Ziel nur über weitere Desinvestitionen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 30.10.2005)
  3. Das erste Gebot heißt: Die Angebotspalette richtet sich nach der Nachfrage und nicht dem Dafürhalten kundenferner Kulturvermittler oder missionarischer Politpädagogen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. In Anbetracht der "erfahrenen und qualifizierten Bewerber", deren Auswahl nach Waldheims Dafürhalten "dem Geist der Persönlichkeitswahl" entspreche, befand der Präsident jedoch, diesbezüglich bestehe keine Gefahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Mein Boykott bezog sich nur auf die Halle und das anschließende Musikzimmer, von wo aus nach meinem Dafürhalten eine besondere Gefährdung ausging. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der 39-jährige Umwelt- und Verkehrsminister eignet sich nach allgemeinem Dafürhalten schon deshalb für den Posten, weil er im Austeilen politischer Hiebe wenig zimperlich ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
  7. Sun Microsystems (Börse Frankfurt: SSY) hat es nach eigenem Dafürhalten nicht einfach mit dem Joint Technical Commitee 1 (JTC 1), einem Joint-venture der International Standards Organisation (ISO) und der International Electrotechnical Commission. ( Quelle: ZDNet 1999)
  8. Mit dem Ergebnis, dass nach dem Dafürhalten von 70 Prozent der iranischen Bevölkerung ihr Land die diplomatischen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten wieder aufnehmen sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2003)
  9. Schumacher: Nach meinem Dafürhalten ja. ( Quelle: Welt 1998)
  10. "Nach meinem Dafürhalten als Jurist lief die erste Amtszeit unter der Verfassung der UdSSR ab. ( Quelle: Welt 1997)
← Previous 1