Dagmar

← Previous 1 3 4 5 51 52
  1. Nebenbei würden die Teilnehmer bei Dagmar Hirsch-Post unabhängig von Vorkenntnissen das Einmaleins des Figürlichen Zeichnens und Malens erlernen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2004)
  2. Sie hätten sich als ineffektiv erwiesen, sagte die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dagmar Wöhrl, der Zeitung Die Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2005)
  3. Bis jetzt haben er und seine Frau Dagmar rund 100 000 Mark in ihr gemeinsames Hobby investiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Zu Gast sind unter anderem Sängerin Dagmar Frederic, Professor Sú Huimin von der Außenstelle der chinesischen Botschaft in Berlin, Gerd Otto, Vorsitzender des Landesseniorenbeirats und Pfarrer Vanselow von der Kornelius-Gemeinde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Dagmar Witt spielt in der Heilig-Geist-Kirche, Anna Lena Kruse in Appen, Klaus Schöbel in Waldenau und Arno Gertz in der Christuskirche. ( Quelle: Abendblatt vom 13.08.2004)
  6. Nach Informationen der Berliner Zeitung haben die Umstürzler, die bislang in kleinem Zirkel beraten, bereits eine mögliche Kandidatin für den Führungswechsel ausgemacht: Wirtschafts- und Sozialstadträtin Dagmar Pohle (PDS). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2003)
  7. Zu guter Letzt: "Grand Prix"-Nase Ralph Siegel (55) - der hatte das zweifelhafte Vergnügen, seine schöne Noch-Frau Dagmar (32) verliebt turtelnd mit Society-Reporter Boris Hächler (32) zu sehen. ( Quelle: BILD)
  8. Das liberale Trauerspiel setzte sich in der Bundesversammlung fort: Im ersten Wahlgang stimmte die FDP für Dagmar Schipanski, im zweiten Wahlgang stimmte der Möllemann-Clan für Johannes Rau, also gegen Frau Schipanski. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Und Dagmar Leupold denkt an eine Person 'mit bewegter Vergangenheit, die nicht von einem subventionierten Kulturverein zum nächsten gewandert ist und die furchtlos für Literatur eintritt'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Seine Bekannte Dagmar war eine der wenigen, die seinen Aufenthaltsort kannten und ihn verpfeifen konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1 3 4 5 51 52