EKU

← Previous 1
  1. Eine Woche nach dem Vergleichsantrag des Getränke- und Nahrungsmittelkonzerns Gebr. März, Rosenheim, muß nun auch die nordbayerische Brauerei-Tochter EKU Zahlungsunfähigkeit anmelden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Übernommen würden der Betrieb und die Aktiva, aber nicht die EKU AG selbst und ihre Tochterfirmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Doch überraschend hohe Abschreibungen auf die Beteiligungen im Brauereibereich Henninger und EKU, sowie beim Allgäuer Fleischkonzern Moksel und der Münchner Molkerei Deller hätten zu außerordentlichen Aufwendungen von 195,5 Millionen Mark geführt. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. "Aber ein bisschen abenteuerlich war das schon", fügt der ehemalige Leiter des Kunstdienstes der Evangelischen Kirche der Union (EKU) hinzu. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Ende Dezember 1995 war der Einstieg von Reichelbräu für 62,5 Millionen DM bei EKU, einer Tochter der in Vergleich befindlichen Gebr. März AG, Rosenheim, angekündigt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Im Kernabsatzgebiet Nordbayern konnten die Eigenmarken EKU, Kapuziner, Kulmbacher und Mönchshof ihre Position ausbauen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Helmuth Pauli (55), Finanzvorstand der Erste Kulmbacher Actienbrauerei (EKU) in Kulmbach, hat das Unternehmen verlassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Der Beschluß betraf die sofortige Aufhebung des zwischen EKU und Tucher bestehenden Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages und war damals mit den Stimmen Inselkammers, der 75,86 Prozent des stimmberechtigten Kapitals hält, getroffen worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Als solche hat die EKU heute die Aufgabe, für theologische und rechtliche Einheit in den Gliedkirchen, die sich bis ins Rheinland erstrecken, zu sorgen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. EKU hatte im Zuge der Zahlungsunfähigkeit ihrer bisherigen Muttergesellschaft , der Rosenheimer Gebr. März AG, Konkurs angemeldet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Previous 1