Erzeugungskapazitäten

  1. Der halbstaatliche Elektrizitätsriese Enel musste Erzeugungskapazitäten an private Konkurrenten verkaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2003)
  2. Die Folge waren immer größere Erzeugungskapazitäten, um auch extreme Lastspitzen abzudecken und hohe Reserveleistungen gegen Störfälle vorzuhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2001)