Faschist

← Previous 1
  1. Blühen kann in der verruchten Geschichte nur der Fremde, der keine Bindung kennt und keine Partei, der spottet und andere Sprachen spricht, der bequemerweise als Faschist, wahlweise als Jud diffamiert wird, der Anti-Mensch. ( Quelle: Die Zeit (19/1998))
  2. Crispian Mills war nicht plötzlich Faschist geworden, lediglich der Größenwahn hatte ihn ereilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Aber auch der Bürgermeister des Ortes wurde attackiert und als "Faschist" beschimpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Doderer war eingetragener Faschist. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Ich war über Nacht potentieller Faschist und Sie mein potentielles Opfer. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  6. Neonazismus wird auf ihren Farbphotos auf Kleinbürgertum reduziert, der Faschist auf den Skinhead. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Bush, Faschist, fang den Terrorist", skandierten sie vor der US-Vertretung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.05.2005)
  8. Man hatte interne Probleme, außerdem war der russische Faschist Wladimir Shirinowskij beängstigend stark und populär geworden, die deutschen Unternehmen glaubten nicht mehr an Rußland: Beuschleins gesamte Abteilung wurde aufgelöst. ( Quelle: Die Zeit (40/1996))
  9. Die Anrufe reichen von 'Faschist'-Vorwürfen bis zu Morddrohungen, falls er nicht von der Universität gehe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Faschismuskeulenspiels, von dem Koschmieder-Verteidiger Wiglaf Droste einst treffend behauptet hat: "Wer zuerst 'Faschist' sagt, hat gewonnen." ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
← Previous 1