Flötentöne

← Previous 1
  1. Marsyas, von Natur aus kein Schönling, dachte weniger an die Lippen als an die Flötentöne, die ihm ausnehmend gut gefielen. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Marc-Pierre Verge, der in der Eindhovener Forschungsgruppe promoviert hat, ist jetzt dabei, mit Hilfe der neuen Erkenntnisse einer Computersoftware die virtuellen Flötentöne beizubringen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  3. Musikalischer Leiter mit jahrzehntelanger Erfahrung ist Eduard Zabel; und der geht mit Feuereifer daran, seinen Schülern im wahrsten Sinne des Wortes die Flötentöne beizubringen. ( Quelle: Abendblatt vom 09.10.2004)
  4. Sollen die Japaner sich ruhig ärgern; irgendwann wird man denen sowieso noch die Flötentöne beibringen müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Vielleicht schwebte ihm ja ein Schelmenroman vor, mit einer Gestalt, die sich von einem der mächtigsten Männer der Welt die Flötentöne beibringen ließ, und die dann die Geschicke des einen deutschen Staates mitbestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  6. Seine zischigen Flötentöne hörten sich momentweise wie eine eierige Aufnahme des frühen Kraftwerk-Stücks "Ruckzuck"an. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Warum aber reichen nicht ein paar angeborene Flötentöne? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Es war einmal, am 7. Mai des Jahres 1747, da wollte der große preußische König dem großen musikalischen Genie seiner Zeit die Flötentöne beibringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  9. Wie ein weißer Guru steuerte er seine Flötentöne den Percussionklängen des Afghanen Hakim Ludin bei, wozu der in Stuttgart wohlbekannte tunesische Sänger Dhafer Youssef seine strahlende Stimme erhob und die arabische Laute schlug. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die zierliche Daru Oda singt zweite Stimmen und bläst zarte Flötentöne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2004)
← Previous 1