Forscherinnen

← Previous 1
  1. Sie gelte als eine der innovativsten Forscherinnen der deutschen Kulturlandschaft und habe maßgeblich dazu beigetragen, dass die Tanzwissenschaft als universitäre Disziplin etabliert wurde, schreibt die DFG. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.12.2003)
  2. Die kanadischen Forscherinnen Doreen Kimura und Elizabeth Hampson haben diese Hypothese geprüft, indem sie Frauen zu verschiedenen Zeitpunkten ihres Zyklus sprachliche und räumliche Aufgaben stellten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Das Ideenspektrum der Forscherinnen kennt keine Grenzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2005)
  4. Forscherinnen des Institute of Physics in London haben offenbar einen Sinn für Showbusiness, zumindest hat das die Sprecherin des Instituts, Dianne Stilwell. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.03.2004)
  5. Hier setzen die Bremer Forscherinnen und Forscher an. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. Die Ungerechtigkeit wird deutlich in der Formulierung der amerikanischen Forscherinnen Elaine Hatfield und Susan Sprecher: 'Das Schöne ist gut, das Häßliche ist böse.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Elf Forscherinnen und Forscher erhielten die mit je 1,55 Millionen Euro höchst dotierte deutsche Wissenschaftsauszeichnung, darunter Gabriele Brandstetter von der Freien Universität Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.02.2004)
  8. In ihren Studien untersuchten die Forscherinnen 412 Fünftklässler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Ohne hochvernetzte Strukturen von vielen tausend Forscherinnen und Forschern - Hoechst allein beschäftigt über 1 500 - sind Durchbrüche gar nicht mehr zu schaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Düsseldorfer Forscherinnen setzten sich mit ihrer Arbeit am Ende unter vier Projekten durch, die eine unabhängige Jury ausgewählt hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2002)
← Previous 1