Forschungsräume

  1. Seit Februar 1998 wird das Haus 4 von 25 Künstlern und Kunsthandwerkern genutzt, die inzwischen die vergilbten Forschungsräume in eigener Regie in gepflegte Ateliers umgebaut haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Es ist ein Geschäft auf Gegenseitigkeit: Die FU stellt Wittig Forschungsräume und Personal zur Verfügung, umgekehrt kann die Universität die Forschungergebnisse von Mologen publizieren und wird das Gebäude Ende 2003 ganz übernehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2002)
  3. Wo bislang Autos parkten, sollen vor allem Wissenschaftler aus den Bereichen Umweltphysik und physikalische Chemie neue Forschungsräume bekommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)