Geschlechtsgenossen

← Previous 1
  1. Bis die Menschen eines Tages so androgyn sein werden, dass sich im eigenen Körper fortpflanzen können, will er Trost bei seinen eigenen Geschlechtsgenossen suchen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2002)
  2. Hingegen sagen 47 Prozent der befragten männlichen Geschlechtsgenossen, daß sie zu lange an verlustbringenden Investments festhalten. ( Quelle: Die Welt vom 20.04.2005)
  3. Zu strengen Regeln mag Peter Mutschmann vom Modeinstitut Berlin seine Geschlechtsgenossen nicht unterwerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Manfred Oppitz war über die etwas dürftige Resonanz bei seinen Geschlechtsgenossen zwar enttäuscht, doch angesichts der bei älteren Männern ohnehin weit verbreiteten Trägheit konnten die Organisatoren mit der Beteiligung durchaus zufrieden sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Im Gegensatz dazu wollten sich heterosexuelle Männer von ihren schwulen Geschlechtsgenossen nur abgrenzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Nun zeigt eine Pilotstudie im Auftrag des Familienministeriums: Auch Männer werden alarmierend oft Opfer von Gewalt - verübt von ihren Geschlechtsgenossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2004)
  7. Und da die Männer ihre Geschlechtsgenossen gut einschätzen konnten, setzten sie auf den männlichen Spieltrieb und das Kind im Manne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2004)
  8. Die Beharrlichkeit, mit der Millionen kostenbewußter Männer dem Weiße-Socken-Verdikt der geplapperten und veröffentlichten Meinung trotzen, erfüllt mich mit nämlichem Stolz wie das Festhalten meiner Geschlechtsgenossen an halblangen Feinripp-Unterhosen. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Von so viel ehrenamtlichem Engagement müssten doch eigentlich auch die Männer profitieren, wenn man einmal von dem Spaß absieht, den Dirk Emig allen Geschlechtsgenossen bei der Hausarbeit prophezeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  10. Auch seine Geschlechtsgenossen beobachtet Brach mit kühlen Blick und inszeniert wie nebenbei skurrile Momente, die ziemlich lebensecht wirken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.05.2005)
← Previous 1