Grundverständnis

  1. Mit seinem Widerstand gegen Rom, vermutet er, gebe das ZdK das "Grundverständnis seiner Existenz" seit der Gründung im 19. Jahrhundert preis und höre auf, "ein Bollwerk für die Verteidigung der Rechte der Kirche auch gegen den Staat" zu sein. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Toleranz gehört zum Grundverständnis der CDU. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Das "Grundverständnis des gegenseitigen Vertrauens" müsse wiederhergestellt werden. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 29.07.2005)
  4. Man wird diesen Ländern nicht vorhalten können, sie hätten kein rechtsstaatliches oder christliches Grundverständnis. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Mit dieser gewollten Verkürzung des Rechtsschutzes geht einher, daß wir nun auch mit Entscheidungen leben müssen, die nicht immer einem liberalen Grundverständnis entsprechen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Sie ist für eine Kommission, die ein neues Grundverständnis über das herstellen soll, was eine deutsche Hauptstadt im 21. Jahrhundert leisten kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2003)
  7. Ganz allgemein gesprochen: Wo demokratisches Grundverständnis verletzt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2002)
  8. Er nennt die Vereinbarungen 'ein Grundverständnis über die Eckdaten einer möglichen Einigung'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Wir sind von unserem Grundverständnis her eine sehr unitarisch geprägte und bestimmte Nation, die größere Unterschiede nicht toleriert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2004)
  10. Im kraftvollsten und durchsetzungsmächtigsten deutschen Bundesland gibt es von je her ein Grundverständnis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2004)