Hager

← Previous 1 3 4 5 6 7 8
  1. Hugo Hager Die taz-Berlinredaktion sucht ab sofort eine/n Chef/in vom Dienst Wir suchen eine interventionsfreudige Person mit stadtpolitischen Kenntnissen. ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Die Verlesung der Anklage wurde nach rund 20 Minuten unterbrochen, weil der 83jährige ehemalige SED-Chefideologe Kurt Hager erklärte, er könne den Ausführungen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr folgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. "Unter diesen Umständen können wir keine Entwarnung geben", sagte Arno Hager, IG-Metall-Bevollmächtigter Berlins. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. So viel Interesse, obwohl die deutschen Nationalmannschaften Jörg Ahmann und Axel Hager sowie Danja Müsch/Beate Bühler im Auftrag des internationalen Verbandes unter der Sonne Kaliforniens unterwegs waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die für die redaktionelle Aufsicht in den 50er-Jahren zuständigen Chefideologen, Kurt Hager und Hanna Wolf, hatten es in verschiedener Hinsicht leichter als heutige Aufsichtsgremien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.06.2004)
  6. In sein 'tiefes Bedauern" über die Toten und in seine 'Anteilnahme" für deren Familien bezog Hager ausdrücklich die ums Leben gekommenen Grenzsoldaten ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Damals sollte es nicht weitergehen. 1983 machten wir noch einen Film über das Dorf und sein Jubiläum, 675 Jahre Golzow, aber das war der schwächste, weil er alles nur oberflächlich berührte. 1986 haben Egon Krenz und Kurt Hager das Tor wieder aufgestoßen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Für Hoisdorf traf David Schirm (78.), nachdem Stefan Hager wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen hatte (65.). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.04.2005)
  9. "Notfalls besetzen wir das Werk", kündigte Arno Hager von der IG Metall Berlin an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Im Prozeß gegen Politbüro-Mitglieder vor dem Berliner Landgericht ist das Verfahren gegen Hager wegen seines schlechten Gesundheitszustands kürzlich abgetrennt und ausgesetzt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Previous 1 3 4 5 6 7 8