Hauptbibliothek

← Previous 1
  1. Im neuen Domizil wird die Hauptbibliothek des Bezirkes auch an das elektronische Datennetz der Berliner Büchereien angeschlossen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Zeichnungen sind bis 15. Dezember in der Marzahner Hauptbibliothek "Mark Twain" an der Marzahner Promenade zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Hellersdorfer "Bücherwürmer" statteten der Hauptbibliothek "Ehm Welk" in Hellersdorf einen Besuch ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. TEMPELHOF: Die Malgruppe "drunter und drüber" stellt ihre Arbeiten in einer Ausstellung vor, die bis zum 21. Januar in der Hauptbibliothek, Götzstraße 8, gezeigt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Anläßlich der Astrid-Lindgren-Filmwochen wird in der Marzahner Hauptbibliothek, Marzahner Promenade 55, um 10 Uhr der Film "Wir Kinder aus Bullerbü" gezeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. In der Marzahner "Hauptbibliothek", Marzahner Promenade 55, findet um 19.30 Uhr eine Lesung zum Thema "Trotz alledem: im Mittelpunkt der Mensch - türkische und kurdische Künstler gemeinsam" statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. "Kambodscha Zwischen Terror und Hoffnung, Alltag im Königreich der Khmer" heißt die Ausstellung, die ab morgen bis zum 31. Oktober montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr in der Hauptbibliothek Tempelhof (Götzstraße 8/10/12) zu sehen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Eine Fotoausstellung mit dem Titel "Jerusalem from the air", die in Zusammenarbeit mit den israelischen Generalkonsulat entstanden ist, ist in der Hellersdorfer Hauptbibliothek "Ehm Welk", Alte Hellersdorfer Straße 125, von 11 bis 19 Uhr, zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die Hauptbibliothek "Ehm Welk" in der Alten Hellersdorfer Straße verfügt jetzt über einen Multimedia-Computer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Der Neubau der Friedrichshainer Hauptbibliothek scheint gescheitert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1