Horizonts

  1. Von seinem Sessel im Freien kann der alte Don Justo in die Weite des Horizonts schauen und die Straße mit den vorbeifahrenden Trucks beobachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  2. Soviel ist sicher - die Weitung seines musikalischen Horizonts hat dem älteren Falta, was seine Karriere angeht, nicht gedient. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  3. In der Ferne sind die Kuppel des Florentiner Doms und der Turm des Palazzo Vecchio gerade noch zu erkennen, eingerahmt von der geschwungenen Linie des Horizonts. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  4. Auch wegen dieser Öffnung des Horizonts, der von einer milden Ironie allem gegenüber getragen wird, muß man die beiden provinziellen Akustiker einfach sympathisch finden. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Sie versicherten uns, daß es auch jenseits des Horizonts Real American Heroes geben würde. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Jedes Kunstwerk erinnert an den Geist und die Erweiterbarkeit des menschlichen Horizonts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2005)
  7. Er fixiert den schmalen Ausschnitt des Horizonts, an dem das Meer und damit die einstige Wohlstandsquelle des Fischerdorfes zu sehen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Sowohl seine Lebensgeschichte als auch sein Werk muß in erster Linie aus dieser Begrenztheit des Horizonts verstanden werden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Für die Erweiterung des literarischen Horizonts sorgen Lesungen mit britischen und Schweizer Schriftstellern, die durch die erstmalige Zusammenarbeit mit dem British Council und Pro Helvetia ermöglicht wurden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Prag nimmt offenbar von dem Versuch Abschied, inmitten Europas eine einsame Politik des ganz weiten Horizonts zu betreiben, die sich im wesentlichen auf die Freunde von jenseits des Atlantiks stützt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)