Illustratorin

← Previous 1
  1. Die Illustratorin: Kathrin Schwertner wohnt in Zechlinerhütte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ob Halina die geborene Steuerberatergehilfin ist, ob an Angelika eine Illustratorin verloren geht und ob Hish als Brötchenverkäufer glücklich wird - das weiß sowieso niemand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Und die Illustratorin hat sich von dieser prallen Lebensfreude anstecken lassen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Die Berliner Illustratorin Eva Wenzel-Bürger hat das fröhliche Wesen 1982 geschaffen. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  5. Wie einst in den Bilderbüchern Jürgen Spohns zoomt die Illustratorin diese bedrohliche Figur heran, bläst sie riesengroß über zwei Seiten auf und verleiht ihr damit etwas Monströses. ( Quelle: Die Zeit (21/2002))
  6. Dank der mäzenatischen Hilfe von Waldtraut Braun hat das Manuskript dann endlich einen Verleger und in Petra Grapow-Steffens eine kongeniale Illustratorin gefunden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Und der ewig bleiche Herr Haas, der die Möhren auf dem Markt nicht verkaufen mag, sondern lieber selber mümmelt, ist Illustratorin Ute Krause ganz besonders gut gelungen. ( Quelle: Die Welt vom 21.05.2005)
  8. Möglicherweise ist die Illustratorin den Kinderbüchern jedoch so nahe gekommen, weil sie Jahre lang mit einem Material gearbeitet hat, das der kindlichen Welt denkbar fern ist: Plakatwänden und großen schweren Ausrissen daraus. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Sie beginnt mit den liebenswerten Geschöpfen und Gegenständen der Illustratorin Rotraut Susanne Berner, die jedes Kind ohne Zögern wiedererkennen, begrüßen und ins Herz schließen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Illustratorin: Wibke Brandes, 28, hat Grafik-Design studiertund ist seit 1997 als freischaffende Illustratorin tätig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Previous 1