Interessenvertretungen

← Previous 1 3
  1. Beide Interessenvertretungen haben nun angekündigt, sich im Februar gemeinsam an einen Tisch zu setzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Koenigs wollte nichts von Egoismen wissen, bestätigte aber Interessenvertretungen in der Nidda-Konferenz: Ein Fischereiverband wird ein Vorhaben anders beurteilen als ein Gewerbeunternehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Die könne man in der Literatur nachschlagen und bei den Interessenvertretungen der Ausländer erfragen, meinte der Stadtrat auf PDS-Anfrage. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Ihre Interessenvertretungen fordern deshalb neue Sicherheitsstandards. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Da aber in der Politik unverändert Interessenvertretungen im Vordergrund stehen, nicht aber unbedingt der Volkswille, wird es wohl bei der ungerechten, aber realen Situation bleiben. ( Quelle: Abendblatt vom 17.07.2004)
  6. Das heißt also, dieser öffentliche Druck hat dazu geführt, dass Politik handelte und dass Interessenvertretungen der Industrie lernen mussten, dass sie die Menschen nicht mehr erreichen. ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  7. Heute werden erste Reaktionen der in neun Interessenvertretungen organisierten Angestellten erwartet. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2004)
  8. Beantragt hatten das Verbot fünf Interessenvertretungen: der Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen, der Bundesverband Freier Immobilienund Wohnungsunternehmen, der Ring Deutscher Makler, der Verband Deutscher Makler sowie Haus & Grund. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2003)
  9. Lediglich Verbände und Interessenvertretungen sowie Dienstleister werden die Nachfrage beleben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Gibt es vielleicht noch irgendwelche Interessenvertretungen in Deutschland, deren mögliche Umsatzausfälle wir als Volk mittragen dürfen? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.05.2005)
← Previous 1 3