Kaup

  1. Die Knallerei könne Schäden von mehr als einer halben Milliarde Mark hinterlassen, schätzt Wolfgang Kaup vom Bundesverband der Deutschen Versicherungskaufleute - deutlich mehr als der Umsatz der Hersteller. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Dort gibt es laut Amtsleiter Kaup keine grundsätzlichen Einwände: "Wenn die Auflagen der Gewerbeaufsicht erfüllt sind", sei eine Genehmigung des Lackierraums möglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Kaup: Da muß ich ganz provokativ sagen: Ohne den Architekten geht es nicht, weil die einzelnen Fachplaner viel zu sehr ihre eigene Fachdisziplin im Kopf haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Kaup: Richtig, aber nicht in Form gemeinsamer Büros, sondern als projektgebundene Zusammenarbeit und als Gegenpol zum Generalunternehmer oder Generalübernehmer, der die Planung mitanbietet und sein Planungshonorar im Ausführungspreis versteckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Um so mehr freute sich Friedrichsen darüber, dass sie nach dem 2:0-Erfolg im ersten Spiel gegen Mireya Kaup und Claudia Pavlicek sicher sein durfte, einen weiteren Tag im Turnier zu verbleiben. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.05.2003)
  6. Zu dem Leserbrief 'Architektenhonorare sind nicht zu hoch' von Prof. Peter Kaup, Präsident der Bayerischen Architektenkammer, in der SZ vom 26./27. 8.: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)