Kombilohn

← Previous 1 3
  1. SZ: Aber man erhofft sich doch, dass der Kombilohn neue Arbeitsplätze im Niedriglohnsektor schafft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2002)
  2. Es gibt Indizien dafür, dass man in München, der Stadt des Herausforderers, das Konzept Kombilohn zu Ende gedacht hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2002)
  3. Der DGB-Vorsitzende ließ sich von Sweeney jedoch auch überzeugen, daß der sogenannte Kombilohn, wo ein Teil der Lohnkosten staatlich gefördert wird, als Gesprächsthema mit den Arbeitgebern keineswegs tabu sein muß. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Der Kombilohn aus niedrigem Arbeitseinkommen und staatlichen Lohnzuschüssen soll nach Vorstellung der Union vier Jahre lang getestet werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Ich habe die Sorge, daß der Kombilohn nichts anderes ist als die Subventionierung von Arbeitsplätzen, die dann womöglich immer neue Weiterungen erfährt. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Freilich ist auch der Kombilohn wie jede Art von Subvention nicht unproblematisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Staatliche Zuschüsse zu Arbeitskosten (Kombilohn) sollen Anreize zu Einstellungen im Niedriglohn-Sektor schaffen. ( Quelle: Die Welt vom 12.07.2005)
  8. Die Koalition werde im Frühjahr die Themen Kombilohn, Entsendegesetz und Mindestlöhne erörtern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2005)
  9. Ob Ladenschluß, Kombilohn oder Unternehmenssteuern, überall hagelt es Empörung. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Der Kombilohn ist ein Ausweg - nur muß es dazu einen Bedarf an einfachen Tätgkeiten geben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
← Previous 1 3