Lichtpulse

  1. Nach genau 13 Durchläufen ist die Energie des angeregten Kristalls großteils auf die Lichtpulse übergegangen, die Intensität der Infrarot-Blitze um das Millionenfache gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. US-Forscher haben ein Experiment beschrieben, mit dem sie Lichtpulse wesentlich schneller als mit der bekannten Lichtgeschwindig- keit durch eine Kammer senden können. ( Quelle: )
  3. Nach ihrer Verstärkung im Saphir werden die Lichtpulse wieder auf ihre ursprüngliche Länge zusammengestaucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Denn zusätzlich zur enormen Stärke sind die Lichtpulse mit einer billionstel Sekunde extrem kurz. ( Quelle: Welt 1998)