Matthäus-Evangelium

  1. Seit sie im Matthäus-Evangelium mit nur wenigen Zeilen erwähnt wurden, haben die Weisen aus dem Morgenland eine fast magische Bedeutung im Zusammenhang mit der Geburt Jesu bekommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.12.2003)
  2. "Wir sind gekommen, um IHN anzubeten", lautet das Leitmotiv des Weltjugendtages, noch von Johannes Paul II. nach dem Satz der Weisen aus dem Morgenland (Matthäus-Evangelium 2,2) ausgewählt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2005)
  3. Schwarz und Weiß tragen symbolische Bedeutung, sind Zeichen, etwa mit Bezug auf das Matthäus-Evangelium, damit auf Leben und Tod. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2002)
  4. Das Matthäus-Evangelium erzählt das Gleichnis von den zehn Jungfrauen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2003)
  5. "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen" - wird der Weltenrichter zu den Seinen sagen, so Jesus im Matthäus-Evangelium, 24. Kapitel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Im Matthäus-Evangelium heißt es, daß die kleine Schar, die nach Ägypten aufgebrochen war, von dort zurückkehren wird, wenn Herodes vom Hof verschwunden ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Merton benannte das Prinzip nach der Stelle im Matthäus-Evangelium, an der es heißt: "Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird die Fülle haben; wer aber nicht hat, dem wird auch, was er hat, genommen werden" (Matthäus, Kap. 25,29). ( Quelle: Die Zeit (34/2004))