Melancholie-Buches

  1. Nur zu einem einzigen Kollegen hatte er, sowohl menschlich wie wissenschaftlich, eine geradezu symbiotische Beziehung: zu Fritz Saxl, dem Mitautor des Melancholie-Buches von 1923. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2004)