Niemandem

← Previous 1 3
  1. Niemandem in der CDU-Spitze sei dieser Schritt leicht gefallen, sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Niemandem ist entgangen, daß er sich einen Stil zugelegt hat, wie ihn die Bayern seit Jahren pflegen: Kühle Effizienz, auch wenn das für das Publikum meistens nicht schön aussieht. ( Quelle: Die Welt vom 05.08.2005)
  3. Niemandem scheint aufzufallen, wie schief und schräg diese Szene plötzlich wirkt; nicht dem Abgeordneten, nicht seinen drei Mitarbeitern, nicht der Praktikantin, dem Gemeindeältesten oder dem Priester. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Niemandem wird dafür die Medaille aberkannt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Niemandem ist diese Erkenntnis schmerzlicher präsent als den Gesundheitspolitikern der Koalition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Niemandem die Hand geben. ( Quelle: Merkur Online vom 26.09.2005)
  7. Niemandem fiel es damals auf, nicht einmal britischen Medien, die bei "Nürnberg" in der Regel sofort anschlagen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Niemandem natürlich, jedenfalls bis dato, weshalb Mr. Hope nicht gehindert war, zunächst den Mond und dann auch noch die übrigen acht Planeten des Sonnensystems mitsamt ihren Monden für sich zu reklamieren. ( Quelle: Die Zeit (19/1998))
  9. Niemandem könne man es schließlich verwehren, ein oder zwei Papiere mit dem gezehntelten Nominalwert zu erwerben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Niemandem war mehr nach Tanz und Show zumute. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Previous 1 3