Nordderby

← Previous 1 3
  1. In einem niveauarmen Nordderby trafen Sergej Barbarez (18. Minute) mit seinem achten Saisontreffer und Nationalspieler Christian Rahn (88.). ( Quelle: ZDF Heute vom 16.02.2004)
  2. Nach der unnötigen 0:1 (0:1)-Niederlage im Nordderby beim VfL Wolfsburg mussten die Hamburger im Kampf um die Uefa-Cup-Teilnahme einen Rückschlag hinnehmen und gehen als Tabellen-Siebter in den Bundesliga-Endspurt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2005)
  3. Nach dem schon fast ausverkauften Nordderby gegen Hannover 96 am kommenden Sonnabend, steht das Jubiläumsspiel gegen Bayern München auf dem Spielplan. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2003)
  4. Mit einem Sieg im Nordderby steht die Mannschaft von Trainer Kurt Jara im Uefa-Pokal. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2003)
  5. Der Ligapokal-Sieger Hamburger SV hat durch ein 1:5 (0:0)-Desaster im Nordderby der Fußball-Bundesliga beim VfL Wolfsburg seine hohen Ziele vorläufig aus den Augen verloren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2003)
  6. Holsten, beim Nordderby "Sponsor of the Day", wird nach dem Abpfiff wie für den Sieg über den FC Bayern München versprochen 15 000 Liter Freibier an die Zuschauer verteilen. ( Quelle: Die Welt vom 13.10.2005)
  7. Die nach Hamburg übergesiedelten Handballer aus Bad Schwartau, im Vorjahr in der Ostseehalle noch klar besiegt, waren auch nach dem denkwürdigen Nordderby mutig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2002)
  8. Werder holt einen Punkt im Nordderby. 1:1 mit nur zehn Mann. In Hamburg, gegen einen hoch überlegenen HSV. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Trainer Kurt Jara hatte mit den beiden Siegen gegen Hertha BSC Berlin und den VfL Wolfsburg große Euphorie entfacht, durch das 0:1 (0:1) im Nordderby vor 46 169 Zuschauern in der AOL Arena sind die Hamburger nun zurück auf dem harten Boden der Realität. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Aber mit ihm wären die "Wölfe" vielleicht mit zwei Punkten mehr auf der Haben-Seite etwas entspannter zum Nordderby gereist. oder lassen Sie sich von Ludwig verzaubern. ( Quelle: Fränkischer Tag vom 07.11.2005)
← Previous 1 3