Pflichterfüllung

← Previous 1 3 4
  1. Erst dadurch konnte die Autorschaft festgestellt werden: Die Brüder Philip und Robert Spence hatten beim Verfassen ihrer politischen Satire - neben dem Gefühl patriotischer Pflichterfüllung - sicher auch ihren Spaß. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2005)
  2. Die meisten Wehrmachtsoldaten entschieden den Konflikt zwischen Pflichterfüllung und Gewissen, so er denn auch bei ihnen vorhanden war, nicht im Sinne der Humanität. ( Quelle: Die Zeit (29/2004))
  3. Zwischen preußischer Pflichterfüllung in ihrem Büro an der Reinhardtstraße und abendlicher Entspannung in ihrer Wohnung an der Zionskirchstraße bleibt wenig Zeit, die negativen Ersteindrücke zu revidieren. ( Quelle: Die Welt vom 17.02.2005)
  4. Aber im Spielplan steht zunächst sicher, dass beide auf Torsicherung und Konterattacken eingestellt sein werden, dass sie mit größter Vorsicht und Pflichterfüllung nach hinten agieren werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2001)
  5. Er stand für Werte wie einen protestantisch geprägten Glauben an Fleiß und Pflichterfüllung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Trotzdem wollte er sich in einer Mischung aus Trotz und Pflichterfüllung nicht drücken. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Sie ist eine, für die Pflichterfüllung die einzige Garantie bedeutet, akzeptiert zu werden, und die nach der Ermordung von Jenufas Baby am inneren Konflikt von religiöser Überzeugung und Geltungsbedürfnis wahnsinnig wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2004)
  8. Galt ihm in seiner Jugend Pflichterfüllung als Tugend an sich, so sehe er das heute anders: "Meine Pflicht kann ich nur dann erfüllen, wenn ich von der Aufgabe dahinter überzeugt bin." ( Quelle: Welt 1996)
  9. Seine Gegenleistung bestand in einem Treueeid, in unbedingter Pflichterfüllung und in vollkommener Ergebenheit gegenüber seinem Arbeitgeber, dem Staat. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2002)
  10. Alle Beteiligungen, die nicht hoheitlicher Pflichterfüllung dienten, müßten verkauft werden. ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)
← Previous 1 3 4