Rohstoffpreise

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Hohe Rohstoffpreise, Währungsbelastungen und zunehmender Wettbewerb hinterließen im ersten Quartal 2005 deutliche Spuren in der Bilanz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.05.2005)
  2. Dank günstiger Rohstoffpreise und einer verbesserten Produktivität soll der Rückstand bald wettgemacht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)
  3. Um ihr Unheil zu erklären, führen die Afrikaner seit Jahren den berühmten Niedergang der Rohstoffpreise an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Die Rohstoffpreise haben zwar angezogen, der CRB-Rohstoffindex ist allerdings seit seinem Tiefpunkt im Jahr 1999 gerade 15 Prozent angestiegen und befindet sich noch 50 Prozent unter seinem Höchststand in den 80er Jahren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die hohen Öl- und Rohstoffpreise, die hauptsächlich von China verursacht wurden, treffen ihren Urheber selbst in doppelter Hinsicht: Die Inflation nimmt zu und die Gewinnmargen der Industriebetriebe schrumpfen. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)
  6. Als Bremse wirkten angesichts eines massiven Konsums in Asien hohe Rohstoffpreise. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.12.2005)
  7. Am so genannten aktuellen Rand sieht es an der Inflationsfront auch nicht mehr ganz so gut aus wie noch vor kurzem - die Inflation der Rohstoffpreise und der schwächere Euro haben Spuren hinterlassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2004)
  8. Der Rückgang wurde durch schwächeres Wirtschaftswachstum und vor allem durch einen Verfall der Rohstoffpreise verursacht, schreibt die WTO. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Gleichzeitig seien die Rohstoffpreise stark gestiegen und hätten die Verpackungskosten teurer werden lassen. ( Quelle: Die Welt vom 09.03.2005)
  10. Das insgesamt positive Umsatzbild im Großhandel werde aber stark vom enormen Anstieg der Rohstoffpreise in den letzten Monaten überzeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Previous 1 3 4 5 6