Rudi-Dutschke-Straße

  1. Rein polit-navigatorisch betrachtet führt die Idee in die Irre: Von der Rudi-Dutschke-Straße kommend würde man nach links in die Axel-Springer-Straße abbiegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.12.2004)
  2. PDS und Grüne haben in Kreuzberg eine von der SPD beantragte Bürgerbefragung zur geplanten Umbenennung der Kochstraße in Rudi-Dutschke-Straße abgelehnt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2005)
  3. Doch das Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg befasste sich gestern Abend nicht etwa mit lokalpolitischen Problemen wie der Umbenennung der Kochstraße in Rudi-Dutschke-Straße. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.08.2005)
  4. Womit wir bei den Verfechtern der Rudi-Dutschke-Straße sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.12.2004)
  5. Die kleine linke "tageszeitung" kann einen Erfolg verbuchen: Berlin bekommt eine Rudi-Dutschke-Straße. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2005)
  6. In dem Papier wird das Bezirksamt damit beauftragt, den Abschnitt der Kochstraße zwischen Friedrichstraße und Lindenstraße in Rudi-Dutschke-Straße umzubenennen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.09.2005)
  7. Für den Vorschlag, die Kochstraße in Rudi-Dutschke-Straße umzubenennen gibt es im Bezirksparlament von Friedrichshain-Kreuzberg viel Sympathie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2004)