Schörghuber

← Previous 1 3
  1. Schörghuber soll 1992, 1993 und 1994 aus seinem privaten Vermögen seinem Freund Kohl eine sechsstellige Summe in Kuverts übergeben haben. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Die CSU-Stadträte Walter Zöller und Hans Podiuk schreiben das einer 'Blockadehaltung' der rot-grünen Rathausmehrheit zu, genauer: der 'Intim- Feindschaft' zwischen dem damaligen Oberbürgermeister Georg Kronawitter und dem Bauherren Josef Schörghuber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Was nun die vermögensrechtliche Seite angeht, so hat Josef Schörghuber seinen Sohn Stefan zum Alleinerben seines unternehmerischen Vermögens eingesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Den Umsatz seiner Unternehmensgruppe bezifferte Schörghuber mit 2,5 bis 3 Milliarden DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Kerngeschäfte der Schörghuber-Unternehmensgruppe systematisch weiterzuentwickeln und sie geographisch auszuweiten, das ist das Ziel von Stefan Schörghuber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Als der Bauunternehmer Josef Schörghuber ein Arabella-Hotel in Lenggries errichtete, bewarb sich Papendorf um die Stelle des Generaldirektors. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.06.2002)
  7. Persönliches Schörghuber ist wenige Wochen nach Vollendung seines 75. Geburtstags gestorben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. In den vergangenen Monaten hatte Schörghuber sein Unternehmen schon mit einigen viel beachteten Aktionen für die Zukunft aufgestellt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Der Münchner Unternehmer Stefan Schörghuber habe die 78 Häuser zusammen mit seinem US-Partner Starwood übernehmen und über das gemeinsam betriebene Hotel-Joint-Venture Arabella-Sheraton steuern wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2003)
  10. Scheinbar ideale Voraussetzungen für den Münchner Gutsbesitzer Stefan Schörghuber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)
← Previous 1 3