Schubverbände

  1. Auf der Rennstrecke des Rheins zwischen Rotterdam und Duisburg sieht man sie zuhauf: rechteckige Schubverbände mit Leichtern im Sechserpack. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Doch nicht nur die Zahl der Schiffe und die Transportmenge haben seither deutlich zugenommen, Schiffe und Schubverbände sind inzwischen auch viel größer geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2002)
  3. Damit 2 300 Tonnen schwere Güterschiffe und 3 600 Tonnen schwere Schubverbände problemlos verkehren können, wird der Kanal verbreitert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Riesige Schubverbände und Containerschiffe bestimmen das Bild auf dem Rhein. ( Quelle: )
  5. Danach könnten große Güterschiffe und Schubverbände bei einer Tauchtiefe von 2,80 Meter zwischen 2 000 bzw. 3 000 Tonnen Frachtgut auf einmal transportieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Kritik der Landschaftsexperten richtet sich insbesondere dagegen, daß die Ausbaumaßnahmen dahin zielen, Europaschiffe bis zu 2000 Tonnen Tragfähigkeit und Schubverbände mit bis zu 3000 Tonnen zuzulassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)