Spitzenverbänden

← Previous 1 3
  1. Aber auch in der Union und bei den kommunalen Spitzenverbänden ist das Modell sehr umstritten. ( Quelle: Die Welt vom 17.10.2005)
  2. Unterdessen hat die SPD mit Unverständnis und Verärgerung auf die von den Spitzenverbänden der Arbeitgeber und der Industrie geäußerten Vorbehalte gegen eine sozialdemokratisch geführte Bundesregierung reagiert. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Nach einem Gespräch mit den Spitzenverbänden der gesetzlichen Kassen kritisierte sie, daß die Vereinbarungen zur Begrenzung der Arzneimittelausgaben noch nicht in allen Regionen umgesetzt würden. ( Quelle: Die Welt vom 26.02.2005)
  4. Dabei erwähnt sie das "Gleichberechtigungsgesetz", derzeit in der Anhörung bei kommunalen Spitzenverbänden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Damit ist Bayern das erste Bundesland, das ein entsprechendes bundesweites Abkommen von Kommunalen Spitzenverbänden und Betreibern umsetzt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der Verein wurde von den Spitzenverbänden der Deutschen Wirtschaft eingerichtet, um Qualitätssicherungssysteme in der Beruflichen Bildung zu fördern und zu zertifizieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2004)
  7. Selbst wenn der Test einen Tumor entlarve, so sei immer noch unklar, ob der Patient von der dann folgenden Therapie auch tatsächlich profitiert, sagt Jürgen Windeler, Experte für evidenzbasierte Medizin bei den Spitzenverbänden der Krankenkassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.02.2004)
  8. Mit der "Allianz für Familie", die ich gemeinsam mit den Gewerkschaften und den Spitzenverbänden der Deutschen Wirtschaft gegründet habe, sind wir auf einem guten Weg. ( Quelle: Tagesschau vom 03.07.2005)
  9. Der Gesetzgeber dürfe die Festsetzung der Höchstbeträge für Medikamente und Hilfsmittel wie Brillen oder Hörgeräte nicht den Spitzenverbänden der Krankenkassen und Ärzteschaft überlassen (Aktenzeichen 3RK 20/94). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die Umsetzung unserer Konzeption kann nur dann fruchtbar sein, wenn in den Spitzenverbänden kompetente Ansprechpartner vorhanden sind, die sie aufnehmen und vor allem in die Praxis umsetzen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Previous 1 3