Tschalabi

  1. Zur Wahl, die vermutlich am Freitag stattfinden wird, stehen Vizepräsident Ibrahim al Dschaafari und der frühere Vertraute der USA, Achmed Tschalabi. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.02.2005)
  2. Auch der Präsident des Irakischen Nationalkongress (INC), Ahmed Tschalabi, erklärte gegenüber der Zeitung, Saddam Hussein sei im Irak auf der Flucht. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.05.2003)
  3. Vor seiner Rückkehr in den Irak hatte sich Tschalabi eigenen Angaben zufolge in Iran aufgehalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.09.2004)
  4. Verwaltungsratsmitglied Achmed Tschalabi beschuldigte Anhänger des gestürzten Präsidenten Saddam Hussein. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.09.2003)
  5. Kurz vor der Veröffentlichung wies Ahmad Tschalabi vom irakischen Verwaltungsrat darauf hin, dass es psychologisch wichtig sei, dass die irakische Bevölkerung vom Tod der Herrschersöhne überzeugt würde. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.07.2003)
  6. Damit wurden er und Präsident Ghasi al-Jawar auf die wichtigsten Posten gesetzt, während der frühere Favorit des US-Verteidigungsministeriums, Ahmed Tschalabi, ins zweite Glied rückte. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2004)
  7. Der Schiitische Politische Rat, eine Dachorganisation mehrerer Parteien, erklärte, eine Mehrheit der Allianz unterstütze Tschalabi. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.02.2005)
  8. Solche und andere Informationen wie die Mär von den Irakern, welche die US-Truppen mit Blumen begrüßen würden, entpuppten sich später jedoch als unhaltbar, weshalb die USA in letzter Zeit spürbar auf Distanz zu Tschalabi gingen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.06.2004)
  9. Tschalabi entstammt einer Bagdader Bankiersfamilie, der Vater saß im Parlament, bis die Familie nach dem Sturz des Königs Faisal II. fliehen musste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2003)
  10. Der zweite mögliche Kandidat, der frühere Exilpolitiker und US-Verbündete Ahmad Tschalabi, zog seine Bewerbung zurück. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.02.2005)