Umgangston

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Der Umgangston ist trotz aller Konzentration sehr nett; das ist der Unterschied zu Deutschland, wo alles verbissener zugeht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Widerspruch aus Teilen des Kaders erntete der 48jährige für einen angeblich rüden Umgangston, taktische Fehler sowie die Entscheidung, Wohlfahrt im Tor durch Ziegler zu ersetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Ob es nun friedlich zuging im Kanzleramt oder doch etwas lauter wurde - fest steht, dass Washington und Berlin in der Irak-Politik herzlich uneins sind und dass der Umgangston rauer wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2002)
  4. Der Umgangston der Fuldaer OB-Bewerber untereinander bei den wenigen gemeinsamen Wahlkampfauftritten war stets sachlich, seriös bis sanft - das Publikumsinteresse mäßig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2003)
  5. Das lässt auch für den Umgangston im Straßenverkehr und an der Supermarktkasse hoffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2004)
  6. Es wäre allerdings ein Fortschritt, wenn beide Seiten respektieren könnten, daß auf dem Wohnungsmarkt unterschiedliche Interessen aufeinanderprallen - und wenn sich dieser Respekt im wechselseitig guten Umgangston niederschlagen würde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Mehr Schwierigkeiten hat sie immer mal wieder mit dem geänderten Umgangston ihrer jungen Damen und Herren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2003)
  8. Beklagt werden von ihnen der 'rauhe Umgangston' und das 'Klima der Angst', das von den BN-Oberen erzeugt werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Bemerkenswert an der Pressekonferenz des OB war sein freundlicher Umgangston gegenüber der CSU: 'Das Verhältnis ist nicht so negativ, wie man vermuten könnte.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Es herrscht ein sehr freundlicher Umgangston, der sich deutlich von dem abhebt, was mitunter in bestimmten Linux-Foren üblich war, als es auf manche Anfragen mitunter noch ein RTFM (Read The Fucking Manual - Lies das verdammte Handbuch) als Antwort gab. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.07.2005)
← Previous 1 3 4 5 6