Verfallstermin

← Previous 1
  1. Heute allerdings könnte der kleine Verfallstermin an der DTB bremsend wirken, hieß es. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Dabei sorgte vor allem der Verfallstermin an der Terminbörse für steigende Aktienkurse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Viele Marktteilnehmer hielten sich mit Blick auf den Kleinen Verfallstermin (16. Februar) und die Spekulationen über die Geldmengen-Entwicklung - die Januar-Zahlen werden in diesen Tagen veröffentlicht - zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Große Verfallstermin der Aktien- und Indexoptionen und der Terminkontrakte auf den Dax hat zur Wochenmitte das Geschehen an den deutschen Börsen geprägt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Geprägt war der Aktienhandel vom Verfallstermin am Terminmarkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2005)
  6. Das dürfte so bleiben, meinte ein Händler mit Blick auf den Verfallstermin an der DTB am 20. Juni. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Daneben dürfte der so genannte dreifache Hexensabbat die Märkte ins Schwanken bringen: Mit dem großen Verfallstermin an der Eurex wird das Geschäft spätestens ab Dienstag von terminmarktorientierten Geschäften dominiert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Hinter den Bewegungen steckte einmal der große Verfallstermin am 19. Dezember, zu dem sich nach Einschätzung von manchen Börsianern einige Marktteilnehmer "noch einen Kurs zurechtzimmern" wollen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Hinzu kamen börsentechnische Unsicherheiten aus dem kleinen Verfallstermin an der Terminbörse Eurex. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Daneben wirkte sich nach Händler-Angaben auch der heutige Verfallstermin der Terminbörse aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Previous 1