Versicherungsgesellschaften

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Insofern dauert es Jahrzehnte bis die Entlastung für die Versicherungsgesellschaften spürbar wird. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.10.2005)
  2. Früher war beispielsweise das Thema Personalentwicklung nur von geringer Bedeutung, heute aber spielt es in den Versicherungsgesellschaften eine wichtige Rolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die dänischen Versicherungsgesellschaften haben beschlossen, Arbeitslose als Laiendetektive zu engagieren, um gestohlene Fahrräder aufzuspüren. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Mit der Verbreitung des Ratings werde es abnehmen, da das Rating als Instrument im Wettbewerb zwischen den Versicherungsgesellschaften an Bedeutung gewinnen wird. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Einige deutsche Versicherungsgesellschaften arbeiten immer noch mit diskriminierenden Dienstanweisungen, in denen Ausländer als unerwünschte Kunden dargestellt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Da Themenfonds eine breite Risikostreuung innerhalb einer Branche ermöglichen, sind sie gerade für institutionelle Anleger (Pensionskassen und Versicherungsgesellschaften) ein verläßliches Anlageinstrument. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Dort ist die Situation weit schlimmer als in jedem Horrorszenario der deutschen Versicherungskritiker: Zwischen 1991 und 2001 sind nach einem Bericht der Zeitung La Nacion 120 argentinische Versicherungsgesellschaften zahlungsunfähig geworden. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  8. Die ersten Konzerne, die darunter zu leiden haben, sind die Versicherungsgesellschaften. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  9. Sorgten in den vergangenen Jahren bei der Allianz die Sorgen um die Dresdner Bank für Unruhe, sind es jetzt erstmals die Versicherungsgesellschaften, die dem Konzern schlechte Schlagzeilen einbringen. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  10. Aus diesem Grunde dürfen Versicherungsgesellschaften den garantierten Teil ihrer Angebote nur mit dem "Rechnungszins" in Höhe von 3,25 Prozent rechnen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Previous 1 3 4 5 6