Weitem

  1. Die Mutter der Kinder und Ehefrau des besagten namentlich nicht näher bekannten Bremer Polizisten beobachtete von Weitem, wie Hund und Kinder herumtobten und deutete die Situation als Gefahr für die Kinder. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Zudem müssten Gefahrguttransporter durch neongrüne Dreiecke mit einer Kantenlänge von einem Meter am Heck versehen werden, damit sie schon von Weitem als solche zu erkennen sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2004)
  3. Die halbrunde Kuppel ist schon von Weitem sichtbar. ( Quelle: Abendblatt vom 24.06.2004)
  4. Verhandelt haben die Administratoren nur oberflächlich mit dem Ein-Mann-Betrieb und ihm dabei Auflagen gemacht, die seine Möglichkeiten bei Weitem übersteigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2001)
  5. Manchmal scheint es Sekunden lang ganz still zu sein, bis sich von Weitem laut lachende Radler ankündigen, die irgendwo von hinter uns, aus Richtung Schwanheim näher kommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2002)
  6. Schon von Weitem grüßte der schlacksige Kellner den "Herrn vom Auswärtigen Amt", reichte die Hand und machte eine Hans-Mosersche Verbeugung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2005)
  7. Von Weitem betrachtet sind es gleichmäßige Flächen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2002)
  8. Die komplexe Statik der Brückenkonstruktion aus einer starren Wanne und einem flexiblen äußeren Fachwerk - durch den blauen Anstrich von Weitem zu erkennen - konnte nicht berechnet, sondern nur statistisch modelliert werden. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))