XIII

← Previous 1
  1. In Wahrheit kann man Bismarck nicht begreifen ohne seinen Monarchen Wilhelm I. Seine Karriere ist die Geschichte einer sturmbewegten und zugleich unzertrennlichen Beziehung zwischen zwei Menschen, in der Geschichte ein recht häufiger Fall: Ludwig XIII. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Bei den Abbildern der Ritterfrauen gibt es eine Kuriosität in der Johanniskirche zu sehen: Das Grabmal Anna, der Tochter von Hartmut XIII. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Doch auch zwei Päpste dieses Namens aus dem 18. Jahrhundert könnten als Patron gedient haben: Benedikt XIII., auf dem Stuhle Petri von 1724 bis 1730. ( Quelle: Tagesschau vom 20.04.2005)
  4. Obendrein griff Papst Gregor XIII. im Jahre 1582 radikal in den Kalender ein. ( Quelle: )
  5. Zwei der Söhne von Alfonso XIII., der 1931 abdanken musste, waren bluterkrank und starben früh. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2003)
  6. Jetzt wurden im Vatikan Aufzeichnungen von Papst Gregor XIII aus dem 16. Jahrhundert entdeckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Ludwig XIII. und Charles X. überzieht er mit Haßtiraden, Chateaubriand beschimpft er als "nur mit sonoren Phrasen und einem empathischen Stil bekleideten Erz-Hypokriten". ( Quelle: Welt 1998)
  8. Gottesbeweise IX XIII. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Da hatte die Mahnung Leos XIII. an die Forscher, nur mit Liebe - con amore - an die Arbeit zu gehen, nicht gewirkt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Erst Papst Gregor XIII. brachte 1582 Caesars Werk zur Vollendung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Previous 1