Zielflagge

  1. Am Ende fährt er auf Nummer sicher, sieht 20 Sekunden hinter Villeneuve die Zielflagge. ( Quelle: BILD 1996)
  2. AP/ALASTAIR GRANT Lange nicht gesehen: Wieder einmal die Zielflagge für Mika Häkkinen, ein fast schon vergessenes Erlebnis für den Finnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2001)
  3. Grenzenlose Freude dagegen bei Katja Poensgen, die zwar überrundet wurde, aber auch in ihrem dritten Rennen die Zielflagge sah und einigen Männern die Grenzen aufzeigte. ( Quelle: )
  4. Erstmals nach vier Rennen sah Steve Jenkner wieder die Zielflagge, doch der Weltspitze fuhr er meilenweit hinterher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2003)
  5. Zwar schied der 31-Jährige im vergangenen Jahr in Führung liegend durch einen Fahrfehler aus, 1994, 1997 und 1998 hatte er die Zielflagge aber als Erster gesehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Nach 1:17:02,923 Stunden sah er die Zielflagge für seinen dritten Grand-Prix-Erfolg - der zweite Saisonsieg nach dem Regenrennen von Magny-Cours. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Denn drei der vier Werksautos sahen die Zielflagge nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Eddie Irvine drehte sich und fiel aus, sein Teamkollege Pedro de la Rosa sah die Zielflagge als Elfter - und Letzter. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2002)
  9. Schumacher sah zum drittenmal nacheinander keine Zielflagge. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Zumindest letzteres setzte Damon Hill wenngleich erfolglos in die Tat um: Er sah in beiden bisherigen Rennen die Zielflagge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)