abspricht

← Previous 1
  1. Überflüssig ist der Test ohnehin, da kaum jemand der PDS im Abgeordnetenhaus Qualifikation und Grundgesetztreue abspricht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Es ist kein Wunder, dass die Öffentlichkeit manchen Architekten schlicht die Bau-Kompetenz abspricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)
  3. Schon die Ouvertüre weist sie auf, die in Blomstedts Interpretation einiges an Bedeutung gewinnt, die man ihr im Vergleich mit den Leonoren-Ouvertüren so leicht abspricht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2005)
  4. Das mag mit dem Stand der Forschung zusammenhängen, die einem König David um 3000 v. Chr. mittlerweile alle Möglichkeiten abspricht, in einem Palast gewohnt zu haben. ( Quelle: Die Welt vom 06.08.2005)
  5. Wie sich der Mensch entwickelt, bleibt weiterhin offen und unberechenbar viele an, daß ihre vermeintlich deterministische Sicht des Lebens dem Menschen die moralische Wahlfreiheit abspricht. ( Quelle: )
  6. Klar, dass Clement sich ständig mit ihm abspricht und ihn mit einer Vielzahl von Sonderaufgaben betraut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2002)
  7. Aus diesem Generalverdacht bezieht der konservative Affekt seine Nahrung; heute munitioniert sich damit eine alte Linke, die der Nato rundweg alle moralischen Motive abspricht. ( Quelle: Die Zeit (17/1999))
  8. Dies ist der Standpunkt einer gesunden Skepsis, einer wissenden Weisheit, welche den Geistererzählungen keineswegs alle Wahrheit abspricht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. ZEIT: Würden Sie erwarten, daß sich beispielsweise der französische Notenbankchef vor einer großen Rede mit Ihnen abspricht, oder ist er ganz frei? ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  10. Den beabsichtigten Regelungen liegt ein Sexualitätsbegriff zugrunde, der letztlich nur in der Zeugungssexualität etwas "Gottgewolltes" sieht und so von vornherein der homosexuellen Liebesfähigkeit diese Qualifizierung abspricht, sie also "verteufelt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2005)
← Previous 1