augenfälligen

  1. Ein wenig verklärte Vergangenheit mag in diesen Worten mitschwingen, wenn man sich den durchaus augenfälligen Unter-schied zwischen den großzügigen Villen am Hang und den Puppenstubenwohnungen in Riemerschmids Reihenhäusern vergegenwärtigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2002)
  2. Profitieren werden von dem augenfälligen Projekt nicht nur 1000 Mitarbeiter des Briefzentrums, sondern auch Bahnreisende und kunstbeflissene Spaziergänger. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Dabei gäbe ein völkerkundlicher Ausflug in die Genese des aberwitzigen Matronengewands mit seinem den Rinderreichtum symbolisierenden Hörner-Kopfputz einen augenfälligen Beleg der Hybridität. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2004)
  4. Jeppe erscheint als wehrloses Opfer der Welt, in der er leben muß, und trotz seiner augenfälligen Schwächen sind die Sympathien der Zuschauer von Anfang bis Ende auf seiner Seite. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. WEGEN der augenfälligen Erholung des amerikanischen Bondmarkts - am 12. April ist die Rendite zehnjähriger Treasury Notes von 6,67 auf 6,5 Prozent gefallen - dürften laut Bankhaus Wölbern auch die acht Börsen hierzulande fester tendieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Indes läßt sich aus Trögers Bestreben, in der Strukturdebatte plötzlich zum augenfälligen Antreiber zu werden, noch nichts über Wünsche und Absichten der Fusionsfreunde im NOK ableiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ein riesiger Treppenaufgang mit darunter liegender Aula sowie eine in den Boden gesenkte Turnhalle - das sind die augenfälligen Veränderungen von außen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.04.2005)
  8. Die beiden Filme zeigen, nicht nur bezogen auf die Jugendjahre, die augenfälligen Unterschiede der porträtierten Persönlichkeiten. ( Quelle: Die Welt vom 08.09.2005)
  9. Blaue Flecken sind die augenfälligen, unruhige, ängstliche Blicke die weniger deutlichen Zeichen, auf die seine Beamten achten. ( Quelle: Die Zeit 1995)