befähigen

← Previous 1 3 4
  1. Sie soll Patienten befähigen, die chronischen Geräusche zu ignorieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wie die Habenichtse indes an Schulen und Arbeit kommen sollen, die sie überhaupt erst zur Teilhabe am Netz befähigen könnten, davon war wenig zu hören. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die gesamte Reform der russischen Armee sollte demnach darin bestehen, sie ausschließlich zum Kampf gegen den Terrorismus zu befähigen, da es für sie künftig keine andere Verteidigungsaufgaben mehr geben werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.03.2004)
  4. 'Wichtig ist, die Lehrer zu befähigen, mit den Schülern ins Gespräch zu kommen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Bei Max Goldt hingegen führt das Wissen um die Existenz eines so absonderlichen Möbels wie eines "gotischen Stollentisches" - was immer das sein mag - zu einer Glückseligkeit, zu der nur die Erkenntnis einer wirklich bedeutenden Wahrheit befähigen kann. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Die angebotenen Hilfsmaßnahmen sollen das Klientel zu einer anschließenden selbständigen Lebensbewältigung befähigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Wenn er aber seine Bürger im neuen Sozialraum nicht mehr zuverlässig schützen kann, muß er sie statt dessen zum Selbstschutz befähigen." ( Quelle: Die Zeit (20/1997))
  8. Als Beitrag ihrer Hilfe für Afrika will die G 8 künftig den Schwarzen Kontinent zu eigenen Friedenseinsätze befähigen. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.06.2003)
  9. Das soll den Studierenden nicht nur fachliche Bildung vermitteln, sondern sie auch dazu befähigen, Verantwortung für ihr wissenschaftliches Tun zu übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der religiös konservative Gülen will Muslime befähigen, sich die technische Moderne anzueignen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.09.2004)
← Previous 1 3 4